An einem Samstag mit wunderbarem Wetter konnte unsere Bergungsgruppe eine tolle gemeinsame Ausbildung zusammen mit der Bergungsgruppe unseres Nachbar-Ortsverbandes Brandenburg an der Havel durchführen. Gern sind wir mit unserer Bergungsgruppe, dem Gerätekraftwagen und dem Anhänger zu unseren Brandenburger Kamerad*innen gefahren. Dort übten wir die Verwendung des Einsatzgerüstsystems (EGS). Zusammen bauten wir eine Dekontaminationsschleuse für Großfahrzeuge auf. Ein sicherer Umgang mit dem EGS und eine gute Zusammenarbeit der Helfenden ist wichtig, um solche Konstruktionen in Einsatz sicher und zügig erstellen zu können. Diese Dekonschleuse dient dazu, Fahrzeuge bei Kontaminationsgefahren, beispielsweise bei Tierseuchen, vollständig desinfizieren zu können. Helfende können mit Hilfe dieser Konstruktion ein Fahrzeug von allen Seiten mit einem geeigneten Mittel besprühen. Mit diesem Gerüstbausatz können wir beispielsweise auch verschiedene Stegsysteme oder Abstützungen errichten. Da wir in unserem Erwerbsleben völlig andere Tätigkeiten ausüben, wollen wir den Umgang mit unserem EGS regelmäßig üben. Gemeinsam mit Helfenden aus anderen Ortsverbänden macht dies mehr Spaß und wir alle profitieren von der Zusammenarbeit.
Vielen Dank an die Brandenburger Mitwirkenden für die Einladung und Gastfreundschaft.